Ute Ostermann wurde 1975 in Bochum geboren und studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie Münster, Klasse Prof. Udo Scheel. 2004 erwarb sie den Akademiebrief und Meisterschülertitel. Darüber hinaus absolvierte sie bis 2002 ein Musikstudium an der Universität Dortmund, das sich prägend auf ihre künstlerische Arbeit auswirkt. Längere Studienaufenthalte führten sie unter anderem nach Genua, Italien und nach Bilbao, Spanien. Sie lebt und arbeitet in Köln.
In ihrer künstlerischen Arbeit greift sie Phänomene ihrer Umwelt auf und stellt diese durch Verschiebung und Auflösung von Proportionen in neue Zusammenhänge. Es entstehen Kompositionen, die sich an den Gesetzmäßigkeiten und Formen der Neuen Musik orientieren. Begrifflichkeiten wie Raum und Zeit, Struktur und Rhythmus, Geräusch und Stille, Schwingung und Dynamik werden mit den Mitteln von Malerei und Zeichnung in eine eigene Formensprache übersetzt. Das Bild wird zur Partitur.
Ute Ostermann, born in Bochum in 1975, studied Painting and Graphic Arts at the Academy of Fine Arts Münster, class of Professor Udo Scheel. 2004, she obtained her diploma and her master scholar title. Furthermore, she studied Music at the University of Dortmund, which had a formative effect on her artistic work. Lengthy study visits took her to Geneva, Italy and Bilbao, Spain. She lives and works in Cologne.
In her artistic work, she captures surrounding phenomena and expresses these through the rearrangement and disintegration of proportions into new dependencies. Compositions arise, which orientate themselves to the principles and forms of contemporary music. Concepts such as space and time, structure and rhythm, noise and silence, oscillation and dynamics are translated into a unique language of forms by means of painting and drawing. The picture actually becomes a score.